Das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG 2023/24) und die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) – Auswirkungen auf die PlanungspraxisMit der GEG Novelle wird der Koalitionsvertrag in mehreren Stufen umgesetzt: Einführung des EH55-Standards im ersten und des EH40-Standards im weiteren Schritt bei Neubauten, erweiterte Anrechnung von PV-Strom, Verpflichtung zu Erneuerbaren Energien bei Wärmeerzeugern (65%-EE-Regel), Reduktion der Treibhausgas-Emissionen, Mieterschutz, Nachweisverfahren, um nur einige Neuerungen zu nennen. Im Seminar erfahren Sie, was der aktuelle Stand ist und welche Änderungen noch anstehen.